Die Musikgesellschaft Rietheim hat die 71. Generalversammlung im Restaurant Krone abgehalten. Im Zentrum der Versammlung stand das Jubiläumsjahr 2018 und die neue Uniform, die am 5. Mai eingeweiht wird.
Der Verein durfte am vergangenen Donnerstag auf ein erfreuliches und intensives Jahr
zurückblicken. Das Jahreskonzert sowie der Gastauftritt an den Zurzibieter Musikfestspielen in
Koblenz bildeten die musikalischen Highlights des letzten Jahres. Musikalische Highlights waren
aber ebenso wichtig wie der gemeinsame Schlusshöck in der Waldhütte Rietheim. Noch vor dem
Jahresbericht wurde die von den Revisoren geprüfte Jahresrechnung vorgestellt und einstimmig
angenommen.
Ein Jubiläumsanlass...
Ein dominierendes Thema war die Neubeschaffung von Instrumenten und Uniformen. Der
Präsident informierte die Anwesenden ausführlich über das Thema und den damit verbundenen
Festanlass vom 5. Mai 2018. Eines war klar: Der Jubiläumsanlass wird viel Unterhaltung bieten.
Eine spezielle Ausstellung über die 70-jährige Geschichte, ein Unterhaltungskonzert der
Rietheimer Musikanten und der Gastauftritt der Dorfmusik Mandach bilden die Highlights des
Abends. Im Zentrum des Unterhaltungskonzerts der Musikgesellschaft Rietheim steht die
Präsentation der neuen Uniformen. Wie diese genau aussieht, wird bis dahin noch nicht verraten.
Eine Festwirtschaft, die traditionelle Bar und ein Schätzspiel gehören auch zum Anlass. Damit aber
noch nicht genug: Der junge Sänger und Gitarrist Aleksej Markovic wird ebenfalls noch auftreten
und für Stimmung sorgen, wie der Vorstand bekannt gab.
und eine neue Uniform gaben zu reden
Neben dem Jubiläumsanlass standen auch die neuen Uniformen und Instrumente im Fokus. Dabei
betonte der Präsident, dass die Neuuniformierung und Beschaffung neuer Instrumente nur durch
die zahlreichen Sponsoren möglich wurde. Im vergangenen Frühling hatte man sich auf die Suche
nach Sponsoren gemacht. Dank des sehr erfreulichen Engagements können nun neue Gilets,
Hemden und Krawatten angeschafft werden. Auch können gerade für den Schlagwerkbereich
einige Neuanschaffungen getätigt werden. So wird zum Beispiel ein neues Schlagzeug gekauft.
Die Musikgesellschaft Rietheim bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, die etwas zur
Neuuniformierung und Teilinstrumentierung beigetragen haben.
Keine grossen Rochaden
Bei den diesjährigen Wahlen gab es keine grossen Überraschungen. Zwar demissionierte ein
Vorstandsmitglied, aber erfreulicherweise konnte der frei gewordenen Platz dank Jasmin
Schneider neu besetzt werden. Die Revisoren sowie das Dekorationsteam setzen sich ebenfalls
aus neuen Personen zusammen. Auch durfte der Verein zwei Mitglieder für 25 respektive 35 Jahre
Mitgliedschaft ehren und überreichte beiden ein Geschenk. Die Dirigentin Emilie Chabrol wurde in
ihrem Amt bestätigt. Der Verein freut sich, zusammen mit der jungen, motivierten Dirigentin das
kommende Jahr zu bestreiten. Der Jubiläumsanlass vom 5. Mai 2018 wird zusammen mit dem
Jahreskonzert im November das musikalische Highlight des Jahres 2018 bilden.
Es weht frischer Wind
Die Musikanten gaben sich sehr optimistisch, dass die Blasmusiktradition in Rietheim in eine
positive Zukunft blicken kann. Der Verein hat lediglich einen Austritt zu beklagen. Dafür durften
gleich vier neue Aktivmitglieder aufgenommen werden. Die jungen und motivierten Neumitglieder
wurden unter tosendem Applaus im Verein willkommen geheissen. Nachdem der Präsident die
Versammlung beendete, ging man zum gemütlichen Teil über und genoss einen leckeren Dessert,
der vom Ehren- und Gründungsmitglied Viktor Rudolf spendiert wurde.